Mehr Frauen in die Unternehmensnachfolge – das ist das Ziel von zwei spannenden Wettbewerben!
Frau-Handwerk-Nachfolge – weiterdenken
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ )ruft auf zum Wettbewerb 2025 „Frau-Handwerk-Nachfolge – weiterdenken“ – erfolgreiche Handlungsansätze und innovative Ideen zur Förderung von Frauen in Handwerk und Nachfolge.
Der Wettbewerb ist Teil des bga-Projektes „Frau-Handwerk-Nachfolge – im ländlichen Raum und Generationen übergreifend“, das seit Juni 2024 durch das BMFSFJ unter dem Dach des Aktionsprogramms „Gleichstellung am Arbeitsmarkt. Perspektiven schaffen“ (GAPS) gefördert wird und richtet sich an Handwerkskammern, Kreishandwerkerschaften, Innungen und Handwerksverbände sowie Berufsbildungszentren der Handwerkskammern.
Einsendeschluss ist der 17.03.2025.
she succeeds award 2025
Der Verband der Unternehmerinnen in Deutschland e. V. (VdU) zeichnet mit dem she succeeds award 2025 in diesem Jahr bereits zum achten Mal erfolgreiche interne und externe Unternehmensnachfolgen und -übergaben aus.
Kennst Du eine Frau, die erfolgreich ein Unternehmen übernommen und deren Geschichte Dich nachhaltig beeindruckt hat?
In den zwei Kategorien „familieninterne Nachfolge“ und „externe Nachfolge“ werden gesucht:
- Unternehmerinnen, die vor mindestens 12 Monaten die Übernahme eines Unternehmens erfolgreich abgeschlossen haben.
- Die Nachfolgerin muss Gesellschafterin/Inhaberin sein und eine geschäftsführende Funktion innehaben.
- Es gelten keine Voraussetzungen in Bezug auf Branche und Unternehmensgröße.
Nominierungsschluss ist der 31. März 2025.
Kennen Sie eine inspirierende Nachfolgerin aus Sachsen? Dann jetzt nominieren.
Bildnachweis: Titelbild: iStock-2154657431 – Carlos Barquero Perez