Der Bausektor ist nicht nur einer der größten Klimafaktoren, sondern auch ein riesiger Innovationsmotor – wenn man’s richtig macht!
Beim dritten Fachforum Nachhaltigkeit 2025 zeigen wir, wie nachhaltiges Bauen mehr als nur eine hübsche Fassade ist. Von Recyclingbaustoffen über energieeffiziente Gebäude bis hin zu sozialem Wohnbau – hier erfahren Sie, wie Bau- und Immobilienprojekte zukunftsfähig, wirtschaftlich und klimafreundlich werden.
Unsere Themen im Fokus:
- Recyclingbaustoffe – Abbruch war gestern, Wiederverwertung ist heute! Welche Materialien machen wirklich Sinn?
- Energieeffizienz im Gebäudebetrieb – Smarte Strategien gegen Energieverschwendung!
- Soziale Aspekte – Wie Bauen nachhaltig UND lebenswert wird!
- EU-Taxonomie – Bürokratisches Monster oder sinnvolle Richtlinie? Auswirkungen auf Bauprojekte.
- Nachhaltige Sanierung – Wie bestehende Gebäude clever modernisiert werden.
Für wen ist das spannend?
Für Bauunternehmen, Architekten, Wohnungsgenossenschaften, Immobilienentwickler und alle, die eigene Bau- oder Sanierungsprojekte auf das nächste Level bringen wollen.
Nutzen Sie die Gelegenheit, von Expert*innen zu lernen, innovative Ansätze zu entdecken und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen!
Anmeldung
Wir arbeiten noch am Feinschliff des Vortragsprogramms – aber Sie können sich schon jetzt kostenlos anmelden!
Termin in den Kalender eintragen (*ics)
Über das Fachforum Nachhaltigkeit
- Praxisnahes Wissen tanken, gemeinsam Lösungen entwickeln, voneinander profitieren
- Für Fach- und Führungskräfte kleiner, mittelständischer und großer Unternehmen
- Teilnahme kostenfrei
Das Fachforum Nachhaltigkeit (bisher Arbeitskreis Energie) trifft sich i.d.R. viermal im Jahr, meistens in Präsenz. Inhaltlich gestalten Prof. Dr. Markus Michael und Dr. Franziska Lehmann von texulting GmbH das Fachforum in 2025 aus. Die Teilnehmende bekommen aktuelle Themen maßgeschneidert aufbereitet und können aus ihrem eigenen beruflichen Alltag Fragen einbringen.
Weitere Termine des Fachforum Nachhaltigkeit in 2025:
- 25.03.2025 | Energiemanagement und Energieerzeugung für KMU – Kosten senken, Zukunft sichern
- 13.05.2025 | Green Events & Marketing – Nachhaltig beeindrucken statt grünfärben!
Keine Veranstaltung mehr verpassen!
Wenn Sie zukünftig Einladungen zu Veranstaltungen wie diese oder zu anderen Themen per Email erhalten möchten, können Sie sich hier in unseren Einladungsverteiler eintragen.