Zum Inhalt springen Zur Navigation springen Zum Fußbereich und Kontakt springen

header_infoveranstaltung_Paten_Mechaniklabor_studio_klv

Einladung zur Infoveranstaltung: Werden Sie Ausstellungspate für das Mechanik-Labor im Verkehrsmuseum Dresden!

Informationen


Veröffentlicht:
17.03.2025

Technik erlebbar machen, junge Menschen für MINT begeistern und einen Beitrag zur Fachkräftesicherung leisten – das ist das Ziel der neuen Dauerausstellung „Mechanik-Labor“ im Verkehrsmuseum Dresden.

Auf 350 m² mit 20 Experimentier- und acht Getriebestationen eröffnet die neue Dauerausstellung ab September 2025 Schülerinnen und Schülern der 5. bis 8. Klassen die faszinierende Welt der Mechanik, Kinematik und Dynamik. Um dieses innovative Bildungsprojekt nachhaltig zu gestalten, sucht das Verkehrsmuseum Unternehmen als Ausstellungspaten und Sponsoren.

Welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt und welche Vorteile sich für Ihr Unternehmen ergeben, erläutert Dr. Michael Vogt, Direktor des Verkehrsmuseums Dresden, in einer virtuellen Infoveranstaltung am 11. April von 13:00 bis 14:00 Uhr.

Ihre Vorteile als Ausstellungspate:

  • Sichtbarkeit: Ihr Firmenname direkt an einem Exponat und am Ausstellungseingang
  • CSR-Engagement: Ihr Beitrag zur MINT-Bildung und Fachkräftesicherung
  • Exklusive Events: Teilnahme an Sponsorentreffen und Führungen im Verkehrsmuseum
  • Unternehmenspräsenz: Nennung auf den Websites des Verkehrsmuseums und Ihres Unternehmens

Sie haben die Möglichkeit, mit einer einmaligen Patenschaft von 5.000, 10.000 oder 20.000 Euro das Projekt zu unterstützen. Auch individuelle Lösungen wie der Kauf eines Exponats mit Dauerleihe sind möglich.

Copyright: studio klv

Interesse – aber keine Zeit am 11. April?

Nehmen Sie gern direkt mit Dr. Michael Vogt Kontakt auf und vereinbaren Sie Ihr individuelles Gespräch:
Susanne Vogt, Sekretärin
Tel.: +49 351 8644100
Email: vogt@verkehrs.museum

Anmeldung

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie, wie Sie Teil dieses einzigartigen Projekts werden können! Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme!


    Zustimmung erforderlich Aktuelle Meldungen abonnieren